top of page

Flaschenpost für die Zukunft 

Flaschenpost für die Zukunft

Die Künstlerinnen Patricia Morosan und Claire Chaulet wollen mittels einen Kunstprojekts sich mit Jugendlichen austauschen und gemeinsam mit ihnen neue Perspektiven auf die Zukunft entwickeln. Die Jugendlichen der Alfred Nobel Schule in Neukölln werden eingeladen eine „Flachenpost“ an die Zukunft zu gestalten, die mit u.a Fotografien, Text, Objekte und Malerei gefüllt und gefühlt ist. Die kreativen Elemente, die sie für die Flaschenpost entwickeln werden, sollen sowohl ihre Wahrnehmung der Gegenwart als auch ihre Träume für die Zukunft widerspiegeln. Wir werden ab August 2020 uns zwei Stunden pro Woche treffen und mit denen verschiedene mit Projektionen und künstlerische Disziplinen auseinandersetzen. Jeder Jugendliche wird seine eigene „Flaschenpost“ schaffen, und diese werden am Ende des Projektes als Gemeinschaftsprojekt im Fotoclub kollektiv ausgestellt. Je nach Wunsch der Teilnehmer*innen können dann die Besucher*innen entweder die Flaschen öffnen und die Elemente detailliert anschauen oder nur von außen als Gesamtobjekt. Die Intimität oder Scheu der Jugendlichen wollen wir somit respektieren. Des Weiteren werden wir zusammen die Ausstellung vorbereiten und ein Fotobuch mit den entstandenen Arbeiten vorbereiten und präsentieren. Am Ende des Projekts werden die Teilnehmer*innen ihre „Flaschen“ als eine Art „Relike“ des Projektes mitnehmen können, die sie aber in der die Zukunft begleiten und an ihre jugendlichen Träume und Vorstellungen erinnern sollen. 


Bottle post for the future

Patricia Morosan and Claire Chaulet aim to exchange dreams with young people and work with them to develop new perspectives on the future with a weekly creative encounter at the Albert-Nobel-school in Neukölln.


The young people are invited to create a „bottle post“ and develop messages for the future with photographs, texts, serigraphs, objects and paintings. The creative elements that they will develop should help them reflect both about their perception of the present and their dreams for the future.
Each youngster will create his/her own „message in a bottle“ and these will be exhibited collectively as a joint project in the photo club at the end of the project.


At the end of the project, the participants will be able to take their “bottles” with them as a kind of “relic” of the project, which could accompany them in the future and remind them of their youthful dreams and ideas.

Kooperationspartnern: Alfrerd-Nobel-Schule, Foto Club
Gefördert durch: Kultur Macht Stark // paritätisches Bildungswerk
Zeit: August-Dezember 2020

evz.jpg
bottom of page